- Bin von Bogota nach Cuzco in Peru hinuntergeflogen
- Cuzco, 3300 m. Ü. M, einst
wichtigste Festung des Inkareichs, massive Inkamauern säumen den Weg. - Jahrhundertealte traditionelle Andenkultur einerseits – modernes peruanische Leben andererseits.
- Heute Tourismus allgegenwärtig, Verkaufsstände mit traditionellen Handwerksarbeiten überall.
- Machu Picchu, Reiseziel Nr. 1 in Peru
- Anreise lange, aber günstig und abenteuerlich: Cuzco-Hydroelectrica mit Touristenbus 6 Std. danach 2 1/2 Std neben dem Gleis laufen bis Aguas Calientes.
- Übernachten, 6.00 Uhr Schlangestehen vor Bus im Regen.
- Oben bei den Ruinen, der Regen lässt nach – Nebelschwaden verhüllen die Anlage teiweise. Machu Picchu macht es mir nicht leicht!
- Mittags endlich – die ganzen Inkaruinen zu sehen – sehr eindrücklich.
- «Die verlorene Stadt» ist vom Tal nicht zu sehen, erst 1911 wieder entdeckt worden.
- Ruinen sind gut erhalten, haben trotz vielen Besuchern etwas Magisches an sich.
- Die lange Abreise hat sich gelohnt, mache mich zufrieden auf die Rückreise nach Cuzco
Du siehst grossartig aus liebe Schwester Monica, so erholt und relext?? ich habe von Yvonne gehört, dass du wahrscheinlich Ende Mai nach Hause kommst???ich bin froh darüber und freue mich sehr auf dich. ❤️ Umarmung von Verena und Beni und Lars und Paul?
Hoi Monika din Bruder Hans und Margrit bewundernd Din Muet bleib gesund und glücklich Derby liebi grüess US engelburg
Liebä Hans, liebi Margrit, han Euri Grüess übercho, ha mich gfreut vo Eu zghörä. Bi jetzt in Argentiniä, es riesigs Land und ha grad sit langem wiedermol Wii probiert, do in Argentiniä gits guetä Wii. Es isch mis letztä Land in Südamerika, wo ich mir aluegä, ich ha sehr viel gseh und es isch Ziit zum id Schwiit zruckcho. Ich werd Ende Mai rerourflügä und freu mich ganz fescht druf, mini Chind wieder z gseh☺Meldä mich, wenn ich mich wieder chli igläbt ha….. mit liebä Grüess Monika