Nicaragua hat mit positiv überrascht. Von diesem Land wusste ich nicht viel, es ist bei uns nicht so bekannt wie sein südlicher Nachbarstaat Costa Rica. Es bietet viel zu sehen, der riesige Nicaraguasee mit seiner grünen Isla Ometepe und ihren zwei erloschen Vuklanen. Herrliche  Sonnenuntergänge und jede Menge Mücken.

_igp4902

_igp4968

_igp4892

 

Nähe der kolonialen Stadt Grenada befindet sich einer der zurzeit 7 aktiven Vulkanen von Nicaragua. Er ist der einzige Vulkan, bei dem von oben vom Santiago-Krater tief unten in die Lava geschaut werden kann. Abends ist es besonders eindrücklich, der hellrote Himmel ist schon von weitem zu sehen. Mit einer geführten Tour und einem Guide, (man darf da nicht alleine hinauf) besichtigten wir den Vulkan Masaya. Ich hätte da stundenlange hinabschauen können in den roten Lavasee, leider ist es nur für 15 Minuten erlaubt, die Zeit verging viel zu schnell. Es war ein herrliches Erlebnis und auf den Fotos kommt der Zauber des Lavasees nicht so rüber, es kommt ein leichter Rauch aus dem Innern der Erde.

 

_igp4863

 

Die Menschen sind freundlich, sie wollen den Tourismus, um so ihr Grundeinkommen aufzubessern, so machte der Hostelbesitzer persönlich am Morgen mit seinem Auto eine Stadtrundfahrt durch die spanisch anmutende Stadt Grenada. Eine Woche habe ich Nicaragua bereist, habe einige Reisende kennengelernt, mit einem jungen Deutschen bin ich zusammen zur Insel hinübergerfahren und promt haben wir das erste etwas wacklig erscheinende hellblau angemalte Holzschiff übersehen, wir hielten Ausschau nach einer Fähre, so war es uns auch beschrieben worden. Als wir es realisierten, war das Schiff schon am ablegen, unsere Fähre fuhr erst einige Stunden später wieder. Wir mussten nochmals zurück zum Schalter, ein neues Billet für das Schiff Maria Karen lösen, wieder eine Stunde warten und schliesslich schipperten wir mit vielen Nicaraguanern auf dem uralten Kahn eine Stunde über den See zum Dorf Moyagalpa. Den grossen Rucksack schnallten die Matrosen oben aufs Dach, den kleinen Reiserucksack mussten wir auf die Schoss nehmen, das Boot hatte keine Fensterscheiben und das Wasser spritzte hinein, der Holzboden war schon bald nass. Und trotzdem war es ein Erlebnis.

_igp4839

_igp4787