San Cristobal de las Casas
Nach vier Wochen in der wohlbehüteten Sprachschule und dem Leben mit der mexikanischen Familie bin ich mit dem Bus weitergereist. Es fiel mir nicht ganz leicht, das Abschiednehmen, doch ich bin froh, dass sie mir den Start in ein ganz fremdes Land, in eine fremde Sprache leichter gemacht haben. Nachdem ich etwas spanisch sprechen konnte, hat sich der Kontakt zur Familie gut entwickelt und die Schule gab uns einen guten Einblick in die Begebenheiten des Landes, ihre Traditionen und ganz wichtig; wo isst man die traditionelle Küche.
Mit dem Nachtbus bin ich weitergereist, keine Angst, ich reise mit den ADO-Bussen und zwar erste Klasse, wei
l es mehr Platz zum Sitzen hat und vor allem, weil diese Busse den direkten Weg zum Zielort fahren. Trotzdem betrug die Fahrt nach San Cristobal de las Casas 11 Stunden. Ich schlief nicht viel, es gab sehr viele Kurven ins Gebirge und mein Magen rumorte etwas. Bin dann morgens um 6.30 Uhr angekommen und mit dem Taxi zum Hotel gefahren. Leider war noch alles geschlossen. Im Zentrum setzte mich, m
üde aber zufrieden mit meiner ersten Busfahrt, auf eine Bank beim Zocolo. Es war kalt für mexikanische Verhältnisse und ich musste meine warme Faserpelzjacke hervorkramen. Habe mich mit einem jungen Mexikaner erst auf spanisch, dann, als ich nicht mehr weiter wusste, auf englisch unterhalten. Er war neugierig auf Menschen aus andern
Ländern, sprach fliessend englisch, wie viele junge Mexikaner hier und erzählte, dass er ein grosser Fan von Bayern-München sei!
Die Stadt liegt auf 220o m.ü.M in den Bergen von Chiapas und gilt als Geheimtipp für Rucksacktouristen. Und das zurecht, hier scheint die Welt stehenzubleiben. Überall ist die indianische Bevölkerung mit ihren farbenprächtigen Trachten präsent. Viele Frauen und Kinder verkaufen ihre gewobenen Tücher, Kleider, Armbänder. Hier hätte es einige tolle Fotosujets gegeben, doch die indogenen Bewohner wollen nicht fotografiert werden.
Das Klima ist mild tagsüber und ich habe mich schon gefragt, warum überall Mützen und warme Handschuhe verkauft werden. Nachts wird es kalt und ich war überracht, hier Palmen anzutreffen.
Inzwischen bin ich weitergereist, über Palenque, Merida nach Cancun. Heute mache ich mir einen ruhigen Tag, schreibe meinen Reiseblog, doch es ist mühsam, ich werde mich kurz fassen, der Compi stürzt immer wieder ab, es dauert ewig bis die Bilder hochgeladen sind. (Darum gibt es für heute keine weiteren Fotos mehr)
Morgen fliege ich nach Kuba und freue mich riesig, dort meine Tochter Yvonne zu treffen und mit ihr das Land und die Leute kennenzulernen.
Meine lieben Leserinnen und Leser: Ihr müsst länger auf einen neuen Beitrag warten, in Kuba soll die Internetverbindung schlecht sein und ich werde die Seite erst danach weiterschreiben.
Hallo Monika , wir haben zwischendurch schon reingeschaut. Toll was Du alles erlebst. Wir können nachvollziehen, dass die Wechsel adrupt sind. Lass es einfach auf Dich zukommen. Mit Yvonne eine gute Zeit!
Liebe Grüsse Ruedi und Elisabeth
Sali Moni, wow so lääs!
Han gar nöd gwüsst das du uf weltreis bisch.
Gnüüs diä zit in mexiko und so weiter und pass uf dich uf.
Liäbi grüäss us däimmer chälter werdendä schwitz.
EGLI us Engelburg
Liebe Hans, Margrit, Candy und Patrick,
vielen Dank für Euer Gruss aus Engelburg. Es geht mir gut, bin inzwischen in Panama eingetroffen, hier ist es tropisch warm und sonnig, war in Costa Rica an der Pazifikküste und habe den Surfern in den riesigen Wellen zugesehen, war mit einer Tour im Regenwald, wo es soviel geregnet hat, dass die Wege nur noch rutschig waren. Ja, ich geniesse es hier in Zentralamerika, auch wenn nicht immer alles klappt ist es ein grosses Erlebnis.
Ich hoffe, es geht Euch gut und sende liebe Grüsse Monika
liebe Monika ,
endlich schreibe ich dir ,ich denke oft an dich ,wo du bist oder was du gerade machst !Unglaublich ,wie die Zeit vergeht und du kannst schon spanisch sprechen ,toll !Schön farbig sieht es bei diesem Volk aus .Bei uns hat sich der Winter angekündigt und es ist auch schon -0 Grad !Es geht uns gut ;vor allem seit wir Neni und Nani sind !
Das glaube ich dir ,dass du dich auf deine Tochter freust !Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit auf Kuba !Liebe Grüsse von uns Allen ,aus Churwalden .