Australien wird auch als «Down under»- unter dem Globus bezeichnet.
Es liegt wie Neuseeland unterhalb des Äquators und deshalb ist von Europa aus vieles verkehrt. Die Jahreszeit ist genau entgegengesetzt. Hier ist Winter und in Europa Sommer. Wenn in Melbourne Tag ist, ist in der Schweiz Nacht. Fährt man in dem Süden, wird es kälter.
Es wird auf der linken Seite Autogefahren, wie in England und der Geburtstag des englischen König Charles wird nicht im November, sondern mit Böllerschüssen und einem frohen freien Tag am 10. Juni gefeiert.

Ich bereiste dieses grosse Land drei Wochen mit Bus und Zug und stellte fest, dass ich nur einen kleinen Teil im Süden gesehen hatte. Um in die Outback, die Buschlandschaft im innern des Landes zu gelangen, wäre ein Auto ideal. Und um zum Uluru zu fahren braucht es 2 1/2 Tage. Dass war mir dann doch zu lange. Die Städte sind europäisch gebaut. Was mir sehr gefällt sind grosse, schön gebaute Museen, Bibliotheken und Regierungsgebäude, die für alle gratis zugänglich sind. Mir gefällt die Kunst der Ureinwohner Australien besonders gut.

Es gibt auch Schattenseiten. Viele Bettler und Obdachlose sind vor allem in Melbourne anzutreffen. Das Leben ist teuer hier.

Ich habe noch nie eine so ruhige Hauptdtadt gesehen. Da sich die beiden Grossstätte Sydney und Melbourne nicht einigen konnten, welches die Hauptstadt werden sollte, planten die Stadtplaner auf dem Reissbrett Canberra. Es ist total in die Natur gebaut, in der Mitte der Hauptstadt ist ein langezogener See. Auf der einen Seite die Regierungsgebäude und die Wohnquartiere auf der gegenüberliegenden Seeseite. In den viele Alleen und Parkanlagen tummeln sich Kakadus, Papageien und wilde Kaninchen.

Wenige Autos fahren auf den breiten Strassen. Ich war vier Tage in Canberra und habe alle Museen und das Regierungsgebäude angeschaut, sonst gibt es hier nichts zu tun.

Es ist eine Beamtenstadt. Viele Menschen arbeiten in Canberra, wohnen jedoch auswärts. Ich fuhr weitere 8 Stunden nach Melbourne, die Distanzen sind sehr gross. Dort war es kühl und regnerisches Winterwetter.

Die Great Ocean Tour war für mich das Highlights von Melbourne. Diese geführte Tagestour der Küstenstrasse entlang war herrlich mit Blick auf die berühmten «12 Apostel» die aus dem Meer ragten. Grossartige Natur.

Natürlich waren die Felsen gross. Das ist Australien.

Und ich sah unterwegs freilebende Koalas. Bisher hatte ich Koalas und Kängurus nur im Zoo gesehen.🦘🦘🦘🦘

