Die vielen schiefen Häuser mit Wellblechdächern in den Dörfern und ausserhalb der modernen Stadtzentren in Thailand sind allgegenwärtig. Diese Häuser sind einfach gebaut. Wegen hoher Luftfeuchtigkeit, Sturm und Monsun gibt es viele Schäden. Sie haben eine Lebensdauer etwa zehn Jahre und müssen laufend repariert weden. Ausserdem ist Wohnraum teuer in Thailand und verschlingt einen grossen Teil des Gehaltes.

Dagegen wollte der Schweizer Franz Gähler nach seiner Pensionierung etwas unternehmen. Das Wohlergehen die thailändischen Familien liegt ihm am Herzen. Für sie plant, organisiert und errichtet er und sein Team seit 8 Jahren Happy-Home, stabile, geräumige, langlebige Häuser im Selbstbausatz, die für die Bewohner erschwinglich sind.

Franz kennt sich aus in Asien. Er arbeitete jahrelang in Thailand und kennt die Mentalität der Bewohner des Landes, hat viele Geschäftsverbindungen und ein gutes Arbeitsteam. Das ist wichtig für sein Projekt, meinte er, ohne das wäre seine Arbeit in Asien nicht möglich.

Ich wurde vor meiner Reise eingeladen, die Musterhäuser im kleinen Dorf südlich von Bankok zu besuchen und in einem der «glücklichen Häuser» zu übernachten. Gerne nahm ich die Einladung an. Ich wurde im Hostel in der Stadt abgeholt. Ein Besuch beim Lieferanten der sanitären Anlagen des Badezimmers stand auf dem Programm. Hier wurden die Teile vom Team übrprüft, vemessen und bestellt, so dass es einige Tage später ins neuste Happy Home eingebaut werden konnte.

Auf der Baustelle angekommen, konnte ich die Musterhäuser besichtigen. Was mich überraschte, war die Grösse und der hohe Wohnstandart. Ich hatte mir kleine, schmale Tinyhäuser vorgestellt, doch die Grösse der Happy-Home sind beachtlich und können beliebig vergrössert werden. Sie sind hell mit hohen Decken mit gutem Raumklima. Strom wird durch Sonnenenergie einer Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, Internet und Einrichtung auf europäischem Standart.

Beim dritten Fertighaus wird am Innenausbau gearbeitet. Die sanitären Anschlüsse im Badezimmer werden angebracht und der Wohnraum gestrichen. Franz und sein Team planen, bestellen Baumaterial, überwachen und organisieren den Arbeitsprozess.

Dieses Musterhaus wird für die kriegsgeschädigten Familien in der Ukraine geplant. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Ost Rapperswil wurde die Konstruktion auf die klimatischen Bedingungen dieses Landes angepasst. Mit einer grosszügigen Wohnfläche von 72 Quadratmetern bietet es Platz für eine Grossfamilie mit mehreren Generationen. Es ist geplant, die Fertighäuser in Thailand herzustellen und als Bausatz in die Ukraine zu bringen um den obdachlosen Familien möglichst schnell ein stabiles Zuhause zu bieten.

Ich verbrachte einige spannende Tage in Huai Yai und durfte den Alltag im tollen Projekts miterleben und die engagierte Arbeit des Teams mitverfolgen.
Hier die Homepage für weitere intressante Informationen rund um das Projekt Happy Home:
www.my-happy-home.ch

Vielen Dank, liebe Monique und Franz für das herzliche Willkommensein in Thailand. Eure Arbeit hat mich beeindruckt. Für mich ist dieses Projekt ein Beweis dafür, dass Menschen verschiedener Kulturen und Berufsgattungen mit grosser Motivation sehr viel Gutes in dieser (manchmal verrückten) Welt bewirken können.

Wow das klingt nach einem tollen Projekt und einer schönen Bekanntschaft in Thailand. Vermieten sie diese Zimmer immer an Gäste zum Übernachten? Hast du das Modell gesehen, das in die Ukraine geht? Schön, dass du da warst und dir dieses gute Projekt in Echt angehen konntest. Bestes Weiterreisen. Freue mich auf den nächsten Eintrag.
Liebe Yvonne, ja das Ukrainehaus ist im Bau und ich konnte es besichtigen, es ist gross und hell, ein schönes Haus.
Liebe Grüess Mami
Liebe Monika
Herzlichen Dank für diesen eindrücklichen Reisebericht. Diese Häuser sehen ja wirklich toll aus und bieten den Familien ein schönes zu Hause.
An dir ist übrigens eine Schriftstellerin verloren gegangen. Du schreibst sehr detailliert und mega schööö. Danke
Liebe Grüsse Regula
Wer weiss, liebe Regula, das mit der Schriftstellerin kann ich mir ja noch überlegen😊