Diese Woche gilt es ernst – ich räume meinen Wohnwagen, der mir in den letzen gut drei Monaten ein Zuhause gewesen ist. Er wird weiterverkauft und findet seinen Platz bei einem weiteren Hausumbau.
Nun verstaue ich meine Gegenstände in meinem Estrich-Zimmer und zugleich packe ich meinen Rucksack.
Zwischendurch verabschiede ich mich von Freunden und Familie und bin öfters zum Essen eingeladen oder koche in meiner Miniküche.

Rucksack packen hat es in sich!
Nur so wenig wie möglich mitnehmen, doch alles Wichtige dabeihaben, ohne dass es zuviele Kilos am Rücken werden – das ist die Herausforderung.
So packe ich provisorisch, packe wieder aus, wieder um und wäge den Rucksack. 15 Kg ist ideal, doch das Handgepäck ist zu schwer.
Soll ich meine Digitalkamera mitnehmen?
Den Laptop auch oder wird es alles zu schwer?

Am Sonntag war Probelaufen mit allem Reisegepäck angesagt und es wurde für zu schwer befunden.
Also nochmal durchgehen, was brauche ich wirklich? Was kann ich noch in Nepal kaufen? Wanderstöcke und Schlafsack herausnehmen, doch Laptop und Fotokamera bleiben drin, sowie meine drei persönliches Schutzengeli, die ich von lieben Bekannten für meine Reisen erhalten habe.

Liebe Monika
Ich wünsche dir von Herzen zuest einmal eine gute Reise nach Indien und dort einen tollen Aufenhalt mit Yvonne.
Schön, dass wir durch die Elekronik verbunden bleiben!
Möge dieses Abenteuer dir zum Segen werden und dich Gott treu begleiten, aber auch beschützen.
Herzlich Heidi
Hey liebi Monika
Alkes Gueti Gsondheit und vieli spannendi Erfahrige of dinere Reise.
Ich ha höt immer no a dich dänkt…
Bis bald bim Reiseblogg läse.
❤️❤️❤️❤️lich liebe Gruess martha
Liebe Monika, auch wir haben Deine neuen Bilder aus Indien gesehen, Du bist also gestartet. Wir wünschen Dir viel schöne Erlebnisse. Wir waren ja auch einmal in Indien mit der Doulos während unseres ersten Schiffeinsatzes 2006. Gottes Segen und Hut ist über Dir!
Liebe Grüsse
Elisabeth und Ruedi